Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anbieter, Einbeziehung der AGB
Anbieter und Vertragspartner für die auf der Webseite www.wuenschekater.de angebotenen Produkte ist Eva Fietz, wohnhaft in der Abts-Acker-Straße 3B, 50129 Bergheim (im Folgenden kurz „Anbieter“ genannt)
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jeder vertraglichen Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem jeweiligen Besteller. Entgegenstehenden AGB des Bestellers wird widersprochen.
Warenangebot und Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop www.wuenschekater.de stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Die farbliche Darstellung der Artikel/Stoffmuster auf der Internetseite kann je nach verwendetem Internetbrowser und Monitoreinstellungen des Bestellers geringfügig variieren; diese Abweichungen sind technisch nie ganz vermeidbar. Ein bindender Vertrag kommt zu Stande, wenn Einigkeit über die Ausführung der Ware und Preis erzielt wurde. Dies erfolgt in der Regel schriftlich per E-Mail oder über andere Medien (Telefon, SMS oder Whatsapp). Warenauswahl, Vertragsschluss und Vertragsabwicklung erfolgen in deutscher oder englischer Sprache.
Zahlung, Versand, Lieferung
Die Bezahlung der Ware erfolgt per Vorauskasse (Banküberweisung oder Paypal). Es gibt keinen Mindestbestellwert. Die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang (schnellstmöglich, wie vertraglich vereinbart). Geliefert wird in der Regel mit der DHL, über Hermes oder Deutscher Post. Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit der Abholung (nach vorheriger Absprache).Die Versandkosten sind vom Käufer zu tragen und richten sich nach Größe und Gewicht der bestellten Artikel. Mehrere gleichzeitig bestellte Produkte werden in einer gemeinsamen Sendung geliefert; es gilt für die gemeinsame Sendung die Lieferzeit des Produktes mit der längsten Lieferzeit. Wünscht der Besteller die Lieferung eines bestimmten Produktes mit kürzerer Lieferzeit vorab, so kann er dieses dem Anbieter mitteilen und trägt die zusätzlichen Versandkosten. Wenn die Lieferung an den Besteller fehlschlägt, weil der Besteller die Lieferadresse falsch oder unvollständig angegeben hat, erfolgt ein erneuter Zustellversuch nur, wenn der Besteller die unmittelbaren Kosten des erneuten Versands übernimmt. Diese Kosten entsprechen den bei Vertragsabschluss vereinbarten Versandkosten.
Datenschutzhinweise
Nach Vertragsschluss übermittelt der Käufer dem Anbieter Namen und die Rechnungsanschrift, sowie die E-Mail-Adresse. Der Anbieter verarbeitet die genannten Daten elektronisch zur ordnungsgemäßen Vertragserfüllung, insbesondere für den Versand, die Rechnungsstellung und die Verbuchung von Zahlungen. Zum Zwecke des Versands kann der Anbieter Namen und Anschrift des Bestellers auch an das beauftragte Versandunternehmen übermitteln. Die Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben. Der Anbieter hält die Daten für interne Zwecke gespeichert, bis alle gegenseitigen Ansprüche aus der Bestellung vollständig erledigt und die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten für den Anbieter abgelaufen sind. Der Besteller kann vom Anbieter jederzeit Auskunft über die Daten verlangen, die er über den Besteller gespeichert hat. Ferner kann der Besteller jederzeit die Berichtigung fehlerhafter Daten verlangen. Verantwortliche Stelle für den Datenschutz ist der genannte Anbieter.
Rückgaberecht
Der Anbieter garantiert für nicht benutzte Ware ein Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum. Die Rückgabefrist wird gewahrt durch das fristgerechte Absenden der Ware.
Gewährleistung
Die Gewährleistungsrechte des Bestellers richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
Schlussbestimmungen
Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen als unwirksam oder undurchführbar erweisen, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.